
Gynäkologie
Die Gynäkologie (Frauenheilkunde) beschäftigt sich mit der Vorsorge, Erkennung und Behandlung von Funktionsstörungen und Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane bzw. des weiblichen Fortpflanzungssystems. Sie umfasst äußerst sensible Themen, die nicht nur medizinische Kompetenz und ein individuell auf die Patientin zugeschnittenes Behandlungskonzept erfordern, sondern auch viel Empathie und Vertrauenswürdigkeit. Voraussetzung für den Erhalt der Frauengesundheit und der Fruchtbarkeit sind regelmäßige Untersuchungen samt Ultraschall, Pap-Test und Mikrobiom-Studie, die einmal jährlich stattfinden sollten. Ein hochqualifiziertes Team aus FrauenärztInnen und eine umfangreiche, moderne Ausstattung machen die Brixsana zu einer kompetenten Einrichtung für alle Belange der Frauengesundheit.
Gynäkologische Untersuchungen
Schwangerschaftskontrollen
Nicht invasive Pränataldiagnostik (NIPT)
Pathologie der Humanreproduktion
Sterilitätsdiagnostik und Diagnostik der Abortivität
Kolposkopie und Vulvoskopie bei pathologischem Pap-Test (Krebsabstrich) und HPV-Läsionen
Gebärmutterspiegelungen (Hysteroskopie)
Gebärmutterausschabungen
Endometriumablation
Laparoskopie
Biopsie (lokale Exzisionen) bei Veränderungen der Vulva, Vagina, Portio (Gebärmutterhals)
Gynäkologische Endokrinologie
Klimakterium-Diagnostik und -Therapie (Wechseljahrbeschwerden)
Kontrazeption
Regenerative Behandlungen von Vulva und Vagina bei Atrophie, Lichen, Dysparenie, Vulvo- oder Vestibulodinie
Untersuchung und Behandlung von Vaginal- und Darmmikrobiom
Falls Sie bereits in einer anderen Einrichtung Visiten oder Untersuchungen durchgeführt haben, nehmen Sie die entsprechenden Unterlagen bzw. Vorbefunde bitte zur Visite in der Brixsana mit.