Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN 

im Sinne von Art. 13, Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung)

 

  1. Identität und Kontaktdaten des Rechtsinhaber der Datenverarbeitung

Der Verantwortliche ist Brixsana Private Clinic GmbH mit Rechtssitz und Tätigkeitssitz in 39042 - Brixen (BZ), in Julius Durst Straße, 28. Sie können über folgende Nummern/Adressen mit dem Verantwortlichen Kontakt aufnehmen:

  • Tel.: 0472824800

  • E-Mail: info@brixsana.it

  1. Identität und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte ist die Gesellschaft Reggiani Consulting GmbH, mit Rechtssitz und Tätigkeitssitz in 39100 - Bozen (BZ), Antonio Pacinotti Straße, 13. Sie können über folgende Nummern/Adressen mit dem Datenschutzbeauftragten Kontakt aufnehmen:

  • Tel: 0471 920141

  • E-Mail (PEC): dpo@pec.brennercom.net

 

  1. Zwecke in Verbindung mit ärztlichen Leistungen

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • um ärztliche Leistungen und die angeforderten Behandlungen bereitzustellen;

  • um Ihre Krankenakten zu verwalten. Die Verarbeitung der Daten ist zur Erstellung der Diagnose, für die Betreuung und die Behandlung notwendig;

  • für die Verwaltung der Rechnungsstellung und aller administrativen Aspekte;

  • um den mit unserer Einrichtung abgeschlossenen Vertrag umzusetzen und sämtliche gesetzlichen Auflagen zu erfüllen.

 

  1. Einwilligung zur Übermittlung von Daten und/oder Informationen zu Ihrem Gesundheitszustand an die von Ihnen angegebenen Personen

Die Informationen und/oder Daten zu Ihrem Gesundheitszustand, die sich auf die von unserer Einrichtung erbrachten Dienstleistungen beziehen, können nur mit Ihrer ausdrücklichen und freiwilligen Zustimmung an Ihre Familienangehörigen und von Ihnen explizit angegebene Personen weitergegeben werden. Die Nichterteilung der Zustimmung für diesen Zweck wird sich nicht auf die Erbringung der Leistung auswirken. Sie können Ihre gegebene Zustimmung jederzeit widerrufen und/oder die Personen ändern, denen Informationen zu Ihrem Gesundheitszustand weitergegeben werden dürfen. Die Einrichtung hält sich an die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

 

  1. Rechtsträger, denen Ihre Daten weitergegeben werden können

Ihre personenbezogene Daten werden für die unter Punkt c) genannten Zwecke in Verbindung mit der vereinbarten ärztlichen Leistung nicht an Dritte weitergegeben. Ihre personenbezogene Daten können gemäß Punkt c) zwecks Erfüllung der vereinbarten Leistung und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen weitergegeben werden, beispielsweise an Steuer- oder Buchhaltungsberater, Bankinstitute und mit uns verbundene Unternehmen. Die übermittelten Daten beschränken sich auf das unbedingt Erforderliche für die Ausführung der angeforderten Leistung, und soweit möglich, werden anonyme Verarbeitungsmethoden bevorzugt. Die Übermittlung dieser Daten ist für die Durchführung des vereinbarten Vertrags zwingend erforderlich und die Verweigerung der Übermittlung macht es für unsere Einrichtung unmöglich, die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen.

Ihre Daten werden ohne Ihre vorherige ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

 

  1. Übermittlung von Daten an Versicherungsgesellschaften

Sollten Sie über eine Versicherungsgesellschaft versichert sein oder als Arbeitnehmer, Kunde oder Mitglied eines Unternehmens oder einer Gemeinschaft Anspruch auf vom Verantwortlichen gewährte Sonderpreise oder Sonderkonditionen haben, bzw. falls Sie über eine mit unserer Struktur kooperierende Körperschaft eine Finanzierung beantragt haben, werden Ihre personenbezogenen Daten, zur Erledigung von Formalitäten, an diese Einrichtungen oder an Einrichtungen, mit denen unsere Struktur ein Vertragsverhältnis unterhält, übermittelt. Diese Übermittlung könnte auch Gesundheitsdaten (z.B. Krankenakte) beinhalten und dient ausschließlich der Verwaltung und Erbringung der von der Versicherungspolice abgedeckten Leistungen, der Rabatte oder der vorgesehenen Finanzierungen. Unsere Struktur wird Kontakt mit der Versicherungsgesellschaft aufnehmen und die notwendigen Unterlagen übermitteln, um den gesamten Versicherungsvorgang abwickeln zu können.

Die Übermittlung dieser Daten ist zwingend erforderlich, um den Vertrag über Versicherungsschutz, Preisnachlässe oder Finanzierungen ausführen zu können, und Ihre etwaige Verweigerung der Datenweitergabe würde unsere Struktur daran hindern, die vereinbarten Leistungen zu erbringen.

Bitte beachten Sie: Um in den Genuss der Ermäßigung zu kommen, muss uns die Versicherungsnummer oder die Karte mit diesen Daten, spätestens bis zum Ende des Arbeitstages (17:00 Uhr) an dem die Leistung in Anspruch genommen wurde, mitgeteilt werden. Bitte beachten Sie, dass für die Rückerstattung einiger Leistungen die Mitteilung an die Versicherungsgesellschaft von Ihnen persönlich erfolgen muss.

Ihre Daten werden in keinerlei Weise ohne Ihre vorherige ausdrückliche Einwilligung an weitere Dritte verbreitet.

  1. Übermittlung der Daten an Drittländer oder an internationale Organisationen

Ihre Daten werden in keiner Weise an Drittländer außerhalb der EU übermittelt.

Eine Kopie Ihrer Daten ist am Sitz des Verantwortlichen verfügbar. Sie können sich über eine der unter den Punkten a) und b) genannten Adressen an den Verantwortlichen wenden.

 

  1. Aufbewahrungsfrist der personenbezogenen Daten

Die personenbezogenen Daten aus Ihrer Krankenakten sowie die entsprechenden Befunde werden laut Gesetz auf unbegrenzte Zeit aufbewahrt, da es sich dabei um offizielle Akten handelt, die zur Gewährleistung der Rechtssicherheit unabdingbar sind und eine wertvolle Quelle für die medizinische Forschung bilden.

Die Aufbewahrungsfrist für diagnostische Unterlagen wie Röntgenaufnahmen beträgt laut der entsprechenden Rechtsgrundlage 25 Jahre.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Ausführung des mit unserer Einrichtung abgeschlossenen Vertrags über die gesamte Dauer Ihrer Betreuung durch unsere Einrichtung und unter Berücksichtigung der weiteren zivil- und steuerrechtlichen Bestimmungen, die gegebenenfalls längere Zeiträume vorsehen könnten, aufbewahrt.

 

  1. Rechte der betroffenen Person

Sie können jederzeit beim Verantwortlichen Ihr Recht auf Zugang zu Ihren Daten bzw. auf deren Berichtigung oder Löschung geltend machen. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen gegebenenfalls auch auf elektronischem Wege eine schriftliche Rückmeldung (sofern nicht ausdrücklich eine mündliche Rückmeldung verlangt wird). Außerdem können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung fordern oder sich der Verarbeitung widersetzen. Abschließend können Sie die Übertragbarkeit Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen fordern.

Sie können darüber hinaus die mit vorliegender Datenschutzerklärung erteilten Einwilligungen jederzeit widerrufen, indem Sie sich an eine der unter den Punkten a) und b) genannten Adressen wenden.

 

  1. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Daten widerrechtlich verarbeitet wurden, können Sie sich mit einer Beschwerde an die Aufsichtsbehörde wenden.

 

  1. Verpflichtende Natur der Bereitstellung Ihrer Daten und Folgen einer Verweigerung

Die Bereitstellung Ihrer Daten an den Verantwortlichen ist lediglich für jene Daten verpflichtend, die für die Erfüllung der Zwecke gemäß Punkt c) erforderlich sind. Bei einer etwaigen Verweigerung kann der abgeschlossene Vertrag nicht korrekt ausgeführt werden.

 

  1. Automatisierte Entscheidungsprozesse

Der Verantwortliche bedient sich keinerlei automatisierter Entscheidungsprozesse betreffend Ihrer personenbezogenen Daten.

 

EINWILLIGUNG ZUR ÜBERMITTLUNG DER MEDIZINISCHEN BEFUNDE

Brixsana Private Clinic GmbH (nachfolgend Brixsana genannt) bietet ihren Patienten die Möglichkeit an, ihre Befunde mittels Zusendung per elektronischer Post (E-Mail) zu erhalten. Die Nutzung letzteren Kommunikationsmittels ist für die Fälle vorgesehen, in denen es dem Patienten nicht möglich ist, seine Befunde bei der Struktur abzuholen. Es dient zudem zur Erleichterung und Vereinfachung der Beziehung und des Kontaktes zwischen Patient und Brixsana, da die angegebene E-Mail Adresse für Erläuterungen und bei Rückfragen genutzt werden kann.

Wir informieren Sie darüber, dass Brixsana, bei Vorliegen ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die sie betreffenden Befunde mittels elektronischer Post (E-Mail) an die von ihnen angegebene Mailadresse senden wird. Die Befunde werden als Anhang versendet und können auf Ihrem PC, Smartphone oder Tablet heruntergeladen und eingesehen werden.

Ihre Einwilligung, die Befunde mittels E-Mail zu erhalten, ist freiwillig und kann auch nach erteilter Einwilligung widerrufen werden. Die Mitteilung der unten abgefragten Daten ist zur Nutzung dieses Dienstes zwingend erforderlich. Die Datenverarbeitung erfolgt auf elektronischem Wege. Es besteht zusätzlich immer die Möglichkeit, den Befund persönlich bei der Struktur abzuholen. 

Sie können sich jederzeit an Brixsana (Rechtsinhaberin der Datenverarbeitung) wenden, um die Ihnen zustehenden Rechte auszuüben, das heißt um Auskunft zum Vorhandensein, zum Inhalt und zur Herkunft der Sie betreffender Daten zu erhalten, um deren Richtigkeit zu überprüfen oder um die Vervollständigung, Aktualisierung oder Berichtigung dieser zu verlangen. Ferner haben Sie das Recht, die Löschung, die Anonymisierung oder die Sperrung rechtswidrig verarbeiteter Daten zu verlangen und sich bei Vorliegen legitimer Gründe in jedem Fall der Verarbeitung zu widersetzen.

Die Befunde werden an die vom Patienten angegebene E-Mailadresse gesendet; Brixsana schließt dabei jede Haftung für den Fall einer nicht streng vertraulichen Nutzung des E-Mailaccounts oder bei Zugriff seitens Dritter aus.

 

BITTE BEACHTEN: Wir möchten Sie darüber informieren, dass Brixsana für den radiologischen Dienst ein spezielles Portal eingerichtet hat, auf dem Befunde und Bilder hochgeladen werden. Die Daten bleiben für die betroffene Person 45 Tage lang nach Erbringung der Dienstleistung zugänglich. Die betroffene Person kann mit ihren Zugangsdaten auf das Portal zugreifen und die Berichte selbständig herunterladen. Bei Bedarf kann sich die betroffene Person auch direkt an die Brixsana-Einrichtung wenden.

 

Ich bestätige hiermit, dass ich dieses Dokument über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten gelesen habe.