
Urologie
Die Urologie umfasst die Diagnostik, die konservative, die interventionelle und operative Therapie sowie die Nachsorge aller Erkrankungen der ableitenden Harnwege bei Mann, Frau und Kind und der Genitalorgane beim Mann. Die Brixsana bietet ein breites Leistungsspektrum zur Vorsorge, Erkennung, Behandlung und Nachsorge von urologischen Erkrankungen. Wir verfügen über eine hochmoderne Ausstattung und arbeiten mit den fortschrittlichsten und innovativsten Behandlungsmethoden. Ihre Gesundheit steht bei uns an erster Stelle.
Diagnostik und Therapie von:
- Tumorerkrankungen des Urogenitaltraktes (alle Tumorstadien)
- gutartigen Prostatavergrößerung
- Harnsteinen und den damit verbundenen Erkrankungen
- Infektionen im Bereich des Urogenitaltraktes
- Inkontinenz
- Erektionsstörungen
- Urologischen Krankheitsbildern bei Kindern
Krebsvorsorge und -früherkennung sowie Tumornachsorge nach abgeschlossener Therapie bei:
- Prostatakrebs
- Blasenkrebs
- Nierenkrebs
- Hodenkrebs
- Peniskrebs
Diagnostik:
- Ultraschall des Harntraktes und der Genitalorgane
- Ultraschall-geführte Punktionen und Biopsien (v.a. Prostata)
- Harnröhren- und Blasenspiegelung
- Röntgendiagnostik (konventionelles Röntgen, CT, MRT)
- Labordiagnostik (Blut, Urin, Sperma)
Operationen (ambulant bzw. tageschirurgisch):
- Operationen am äußeren Genitale (bei Erwachsenen und Kindern)
- Beschneidung bei Vorhautverengung
- Frenulotomie (Durchtrennung des Vorhautbändchens)
- Lösung von Vorhautverklebungen
- Orchidopexie (Verlagerung des Hodens in den Hodensack) bei Hodenhochstand
- Entfernung des Hodens bei Hodentumoren
- Entfernung von Wasserrüchen (Hydrozelen) und Nebenhodenzysten (Spermatozelen)
- Varikozelenoperation (Krampfadern am Samenstrang)
- Sterilisation beim Mann bei abgeschlossener Familienplanung
- Endoskopische Interventionen am unteren und oberen Harntrakt
- Zertrümmerung und Entfernung von Harnsteinen
- Ultraschallgesteuerte Prostatabiopsie (Entnahme einer Gewebsprobe aus der Prostata)
- Inkontinenz-Operationen bei der Frau
Operationen mit kurzem stationärem Aufenthalt:
- Endoskopische Operation bei gutartiger Prostatavergrößerung
- Endoskopische Abtragung von Harnblasentumoren
- Komplexere, endoskopische Operationen zur Entfernung von Nierensteinen
- Endoskopische Inzision (Kerbung) von Harnröhrenengstellen und Engen des Blasenhalses
- Endoskopische Prostataresektion, Tur-P (Hobelung) bei Beschwerden beim Wasserlassen oder Harnverhalten
- Miniinvasive Wasserdampftherapie (REZUM) der Prostata – Verödung von Prostatagewebe mittels Wasserdampf (als Alternative zur Tur-P in selektierten Fällen)
- Endoskopische diagnostische und therapeutische Eingriffe an Harnleiter und Nieren (Harnleitersteine, Nierensteine)
Falls Sie bereits in einer anderen Einrichtung Visiten oder Untersuchungen durchgeführt haben, nehmen Sie die entsprechenden Unterlagen bzw. Vorbefunde bitte zur Visite in der Brixsana mit.
Dr. Grunser:
Montag bis Freitag: 08:00–12:00 Uhr; Montag: 13:00–18:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 13:00–16:00 Uhr